Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

Straßensperrungen

Bauarbeiten
=======
Vollsperrung in Höhe Fusehof Dietenbach 24 vom 4.10.-18.10.2023

Anfahrt Kirchzarten aus über Dietenbach/Dietenbachstraße. Für Anlieger, Radfahrer und Fußgänger besteht keine Behinderung.


-------------------------------------------------- -------------------

Straßensperrung aufgrund der Alemannischen Woche

Parkplatzsperrung Goldberghalle:

Aufgrund der Aufstellung des Festzeltes ist der große Parkplatz an der Goldberghalle von Freitag, den 06. Oktober 2023 ab 7.00 Uhr bis Dienstag, 17.
Oktober 2023 um 20.00 Uhr gesperrt.


Viehabtrieb Samstag 14.10.2023
Am Samstag, den 14. Oktober 2023 findet im Rahmen der Alemannischen Woche der Viehabtrieb und der Bauernmarkt statt. Das Vieh der Erlenbacher Weidegenossenschaft wird ab etwa 11.00 Uhr über die Erlenbachstraße – Vörlinsbachstraße, Kreisstraße und Hauptstraße zur Wiese neben dem Parkplatz der Goldberghalle getrieben.


Die Straßen sind wie folgt gesperrt:

- Obere Vörlinsbachstraße - Erlenbachstraße ab 11.00 bis ca. 14.30 Uhr.
- Im Bereich des unteren und mittleren Vörlinsbach ab etwa 11.30 Uhr bis ca. 14.30 Uhr.
- Die K 4960 von ca. 12.00 bis 14.30 Uhr.
- Die Hauptstraße von 11.00 bis 16.00 Uhr

Ihre Fahrzeuge dürfen in diesem Zeitraum nicht entlang der genannten Straßen geparkt werden, es besteht ein Halteverbot.


Parkplatzsperrungen:
Folgende Parkplätze sind am Samstag, den 14.10.2023 von 7.00 – 18.00 Uhr gesperrt.
Klosterplatz ab Abzweig Hauptstraße, Parkplatz Goldberghalle, Parkplatz Kemih, Buswendeschleife, Schulplatz und der Kindergartenparkplatz.

Es besteht ein beidseitiges Parkverbot entlang der Hauptstraße bis zur Ortsausfahrt, der K 4960 (Hirscheneck bis Abzweig Vörlinsbach) und dem Bereich untere Vörlinsbachstraße (Umzugstrecke).

Wir bitten um Beachtung, da falsch geparkte Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt werden müssen.


Fahrplanänderung der Busse am Viehabtrieb
Aufgrund des Viehabtriebs wird die SBG in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr nicht durch die Hauptstraße fahren. Die Haltestellen an der Hauptstraße sind ersatzlos gestrichen. Ein Ausstieg / Zustieg ist daher nur an den Haltestellen Weilersbach und Surenhof möglich. Wir bitten um Beachtung!


-------------------------------------------------- -------------------

Regierungspräsidium saniert Stützmauer an der L 126 in Richtung Notschrei, Oberried

Landesstraße ist bis Ende des Jahres im Baustellenbereich nur einspurig befahrbar


Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert ab Montag, 11. September, eine rund 70 Meter lange und bis zu 8,50 Meter hohe Stützmauer an der L 126 zwischen Oberried und dem Ortsteil Hofsgrund (Breisgau-Hochschwarzwald). Die baufällige Stützmauer befindet sich bergseitig unterhalb einer Haarnadelkurve in der Nähe der Abzweigung nach St. Wilhelm. Das RP teilt mit, dass die Landesstraße wegen den Bauarbeiten halbseitig gesperrt werden muss. Der Verkehr wird per Ampel einspurig an der Baustelle vorbeigeführt, es gilt Tempo 30. Die Bauarbeiten sollen bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die Stützmauer aus Naturstein muss durch die Montage eines rückverankerten Netzes gesichert werden, um die Standsicherheit wiederherzustellen. Darüber hinaus verhindert das Netz, dass einzelne Steine aus dem Mauerwerksverbund herausbrechen, heißt es aus dem RP. Ursprünglich sollte die Sanierung der Stützmauer bereits im Mai in Angriff genommen werden, musste aber aus bautechnischen Gründen verschoben werden. Die Sanierung kostet rund 550.000 Euro. Das RP hat die Firma Bombardi Tiefbau GmbH aus Titisee-Neustadt mit den Bauarbeiten beauftragt.